Brandabschottung durch die Firma KVT-Kabelmontage GmbH. Abschottungswände und Abschottungsdecken zur Brandsicherung müssen normalerweise ununterbrochen in Gebäuden verlaufen. Dadurch wird die Feuerwiderstandsfähigkeit des Gebäudes gewährleistet. Unterschiedliche und potenzielle Brandabschnitte müssen sicher voneinander getrennt und isoliert werden.
In Gebäuden ist es jedoch unumgänglich, dass Kabel, Rohre oder andere Installationen durch Wände, Boden- oder Deckenöffnungen durchgeführt werden müssen. Dafür müssen entsprechend Brandschutzwände (z.B. durch Kernbohrungen) geöffnet werden. Ohne entsprechende Brandabschottungen an den Wand- und Deckendurchbrüchen kann ein effizienter Brandschutz innerhalb eines Gebäudes nicht sichergestellt werden. Im Falle eines Feuers gäbe es keine getrennten Brandabschnitte mehr und somit könnte sich das Feuer rasch ausbreiten.
Brandabschottungen dienen dazu, das Feuer so lange als möglich vor dessen Ausbreitung zu bewahren. Das bedeutet das die zuvor geöffneten Durchführungen wieder abgeschottet werden.
Dazu verwenden wir verschiedene Schottsysteme, speziell für die Schottung von Rohren und Kabeln während der Kabelverlegung. Abhängig von der Dimension und Größe des Durchbruchs für Versorgungsleitungen werden unterschiedliche Arten der Brandabschottung eingesetzt:
Brandabschottung – Systeme:
Brandschutz-Kitt:
Geeignet für kleine Maueröffnungen / Bohrungen
Brandschutzmörtel
Geeignet für größere Maueröffnungen / Bohrungen
Brandschutzkissen / -Schwämme
Die Kissen / Schwämme setzen sich aus aufschäumenden Baustoffen und Füllmaterial auf Basis von Mineralfasern zusammen.
Brandschutzsteine / – Stopfen
Brandschottfertigelemente oder Schaumabschottungen
Mitarbeiter-Zertifizierung:
Unsere Mitarbeiter sind für die Brandabschottung speziell geschult und von den folgenden Firmen zertifiziert:

